Moderne Raumkonzepte mit Trockenbau
Trockenbau
Moderne Raumkonzepte mit Trockenbau
Trockenbau ist der Oberbegriff für eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ideen und Konstruktionen mit denen in Leichtbauweise der Innenausbau verändert, ergänzt oder neu hergestellt werden kann - und das flexibel und schnell.
Boden
Ausgeführt werden können eine Vielzahl an Systemen. Mitunter ist die Bearbeitung von Bodenflächen mit Trockenestrich möglich. Ebenso gibt es Bodensysteme welche als Hohlboden ausgeführt werden, beide Systeme gibt es mit unterschiedlichen Anforderungen an Schall- und Brandschutz.
Trockenbauwand
Zu den Hauptaufgaben eines Trockenbauers gehören auch das erstellen von inneren nicht-tragenden Wänden und Vorsatzschalen. Der Vorteil dieser Leichtbauweise ist, dass die Räumlichkeiten schnell und wirksam aufgeteilt werden können. Bei einer späteren Nutzungsänderung wie zum Beispiel von Büroräumen mit vielen kleinen Zimmern hin zu einer großen Verkaufsfläche, ist eine Raumanpassung oder Änderung ohne großen Aufwand möglich. Durch die Vorsatzschalen in Trockenbauweise gibt es Lösungen für technische Einbauten aller Art. Ebenso kann hier durch die speziell geprüft und hergestellten Produkte und Systeme sowohl die Themen Schall- , Brandschutz als auch das wichtige Thema Feuchtraum und Korrosionsschutz abgedeckt werden.
Abgehängte Decken
Weitere Leistungen sind das Herstellen von Decken. Hierbei wird je nach Anforderung der örtlichen Gegebenheiten unterschiedliche Systeme verwendet. Auch diese Systeme decken alle genannten Anforderungen ab. Es sind eine Vielzahl an Materialien für die Umsetzung möglich, somit wird vom Trockenbauer längst nicht mehr nur die klassische Gipsdecke ausgeführt.